Select your language

Alex Salmond

Die Schotten stimmen am 18. September über ihre Unabhängigkeit von Großbritiannien ab. Sie wollen allerdings, dass fast alles so bleibt, wie es ist. Fast.

Wenn Alex Salmond von der Zukunft spricht, dann wippen die letzten Haare auf seinem runden Schädel aufgeregt auf und ab: “Großbritannien kippt zunehmend aus dem sozialen Gleichgewicht”, ruft Schottslands charismatischer Ministerpräsident vorigen Dienstag bei seiner “New Statesman lecture” um die Ecke des britischen Parlaments im Zentrum von London: “Wenn wir Schotten unabhängig sind, dann werden wir ein sozial gerechteres Land aufbauen!”

@ Reinhard Werner

Ari Rath verändert anläßlich des Burschenschafterballs sein Schußwort in “Den letzten Zeugen” im Burgtheater.

Er ist und bleibt der rasende Reporter. Der 89jährige Ari Rath - einst legendärer Chefredakteur der "Jerusalem Post" - hat schon während der Aufführung "Der letzten Zeugen" im Burgtheater auf einem Zettel herumgekritzelt. Für sein Schlusswort tritt er dann nach vorne ins Rampenlicht und sagt:

ShowImage

Großbritannien ist nur noch dann eine siegreiche europäische Macht, wenn Jude Law die  Hauptrolle spielt.

Henry V. ist nicht Shakespeares bestes Stück, aber die Briten lieben es trotzdem. Mit Jude Law in der Titelrolle läuft es seit Wochen vor ausverkauftem Saal im Londoner Westend. (http://www.bbc.co.uk/news/entertainment-arts-25200156) Die Rolle selbst ist ein moralischer König – nicht gerade vielschichtig und Shakespeare hat ihn gewissermaßen der Gefahr ausgesetzt, das Publikum bald zu langweilen. Henry V. besiegt Frankreich im Hundertjährigen Krieg 1415 und erobert gleichzeitig Herz und Hand der französischen Königstochter Catherine. Ein schlichter Plot, Jude Law aber füllt die Bühne mit solch selbstbewusstem Charme und spielerischer Lust, da bricht das Stück auch in seinen plattesten patriotischen Momenten nicht ein.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

© 2018 Tessa Szyszkowitz