London. Da saßen sie, nebeneinander auf der Anklagebank. Ein leerer Stuhl zwischen ihnen. Sie – eine der gefragtesten Ökonominnen des Landes. Er –liberaldemokratischer Politiker und ehemaliger Energieminister. Der Richter verurteilte beide am späten Nachmittag des 11. März zu acht Monaten Gefängnis. Ihn, weil er sie bedrängt hatte, eine Verkehrstrafe für ihn zu übernehmen. Er war zu schnell in eine Radarfalle gefahren und bestand darauf, dass sie für ihn log und seine „speeding points“ auf sich nahm. Sie, weil sie zugestimmt hatte.